Wie sicher sind Sie online unterwegs? Und wie können Sie Ihre Daten besser schützen?
Der Onlineworkshop vermittelt Grundlagen der Digitalisierung, bietet praktische Tipps für datensparsames Verhalten und zeigt Ihnen, wie Sie mit freier Software und sicheren Browsern den digitalen Alltag souverän meistern. Erfahren Sie, wie Sie Big Tech-Geschäftsmodelle durchschauen, Ihre Datenspuren reflektieren und Falschinformationen erkennen können. Machen Sie den ersten Schritt zu einem bewussteren und sichereren Umgang in der digitalen Welt!
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts „digital hate – digital love / Politische Medienkompetenz (PolMeKo)“ in Kooperation mit der vhs Nienburg statt.