Webseminar | Marginalisierte Männer diskriminierungskritisch begleiten

Ausführliche Beschreibung

In diesem Seminar wird ein geschlechterreflektierter, rassismuskritischer und klassismussensibler Blick darauf geworfen, welche Männer(-gruppen) von Ausgrenzungen betroffen sein können und was das für sie und für die Arbeit mit ihnen bedeuten kann. 

In einem ersten Teil wird es einen Grundlagen-Input im Themenfeld geben. Im zweiten Teil des Seminars bekommen die Teilnehmenden die Möglichkeit zum Austausch und zur Reflexion der eigenen Praxis.

An wen richtet sich dieses Webseminar?
Dieses Seminar richtet sich an alle Interessierten und Einsteiger*innen im Themenfeld. Wir setzen eine aktive Teilnahme während der Veranstaltung voraus.

Das Seminar findet online über zoom statt, nach erfolgreicher Anmeldung bekommen Sie einen Link zur Teilnahme zugeschickt.
Bitte seien Sie fair und melden sich nur an, wenn Sie fest vorhaben, an dem Webseminar teilzunehmen. Sollte Ihnen doch etwas dazwischenkommen, sagen Sie bitte ab.

Was kostet die Teilnahme?
Das Projekt wird kofinanziert durch den Asyl-, Mirgrations- und Integrationsfond (AMIF) der Europäischen Union. Daher ist die Teilnahme an diesem Webseminar ist kostenfrei.

Referent: Manfred Brink (Bildungsreferent im VNB für die Themen Männlichkeiten, Migration und Machtkritik)

Für weitere Informationen: vielgestaltig@vnb.de

Anmerkung Hausrecht: Wir legen sehr viel Wert auf ein respektvolles Miteinander. In diesem Sinne behalten wir uns vor, von unserem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
 

Voraussetzungen

  • Die Referent*innen setzen während der Seminare eine aktive Beteiligung der Teilnehmenden voraus. Bitte melden Sie sich nur an, wenn Sie fest vorhaben, an der Veranstaltung teilzunehmen.
  • Die Webseminare finden über die Plattform zoom statt – vor der Veranstaltung bekommen Sie einen Link zur Teilnahme zugeschickt. Alles was Sie brauchen ist ein internetfähiges Gerät, ein Headset und eine Webcam. Bitte betreten Sie ggf. bereits 10 Minuten vor Beginn Uhr die Plattform, falls sie noch kurz ihr Headset, ihre Kamera und die Grundfunktionen von zoom testen wollen.

Es sind derzeit keine Termine verfügbar.

Bitte warten Sie einen Moment, wir verarbeiten Ihre Anfrage.